„Wir, die Klasse 2a, haben im Rahmen der 12. Hamburger Klimawoche vom 20.-25.09.2020
an zwei Workshops teilgenommen, die uns sehr viel Spaß gemacht haben.
Der erste Workshop hieß:
„Die Kraft der Sonne, des Wassers und des Windes – Märchen zur Kraft von regenerierbaren Energien“
Es kam ein echter Märchenerzähler in einem samtigen Wams. In der Hand hielt er einen wunderschön geschnitzten,
magischen Holzstab. Er erzählte uns drei Märchen:
In jedem Märchen erfuhren wir etwas über die Kraft dieser Enegieform. Es war spannend und anschließend malten wir
mit Wachsstiften die Kraft von Sonne, Wind und Wasser.
Der zweite Workshop hieß:
„Was macht das Plastikentchen im Meer?“
Zu Besuch kam Frau Schick von der Deutschen Meeresstiftung. Was wir in diesem Workshop erlebten, erklären
wir euch anhand der nachfolgenden Fotos: